Your.Inner.Work - The Art of Transformation
Was hält Dich zurück, voller Freude und Hingabe zu leben?
In einer Welt, die ständig nach Perfektion strebt und uns mit unzähligen Anforderungen und Erwartungen konfrontiert, ist es kein Wunder, dass wir uns manchmal verloren und unzureichend fühlen.
Spürst du die Last, die dich daran hindert, dein Leben in vollen Zügen zu genießen?
Bist Du es leid, unzählige Selbsthilfebücher zu lesen, Dich von einem Kurs zum anderen zu hoffen und verschiedene Techniken zur Persönlichkeitsentwicklung auszuprobieren, nur um immer wieder vor Deinem inneren Trümmerhaufen zu stehen und festzustellen, dass sich kaum etwas verändert hat?
Vielleicht fühlst Du Dich, als ob du nie genug bist, als ob Du mehr weinst als lachst und ständig das Gefühl hast, noch dies oder das tun zu müssen, um endlich das Gefühl von Erfüllung zu erreichen?
In einer Welt, die ständig nach Perfektion (im Außen) strebt und uns mit unzähligen Anforderungen und Erwartungen konfrontiert, ist es kein Wunder, dass wir uns manchmal verloren und unzureichend fühlen.
Wir setzen uns selbst unter Druck, vergleichen uns ständig mit anderen und bemühen uns, ein Ideal zu erreichen, das oft unerreichbar scheint.
Die Herausforderung liegt darin, dass wir uns in einem endlosen Zyklus der Selbstoptimierung gefangen fühlen, auf der Suche nach dem nächsten großen Durchbruch, der uns endlich das Glück bringt, nach dem wir uns sehnen.
Wir investieren Zeit, Energie und Ressourcen in die Verbesserung unserer Persönlichkeit, aber trotz all unserer Bemühungen scheinen wir uns kaum zu bewegen.
In den Rollen unseres Lebens (Mutter, Ehefrau, Geliebte, Tochter, Unternehmerin, Angestellte, Freundin, u.v.m.) zerreißen wir, um unser Bestes zu geben.
Wir zweifeln an unseren Fähigkeiten, fühlen uns nicht gut genug und glauben, dass wir erst bestimmte Meilensteine erreichen müssen, um uns erfolgreich oder liebenswert zu fühlen.
Das Problem, das uns belastet, ist das Gefühl der Unzulänglichkeit, des Mangels an Selbstwertgefühl, Scham und ein dysreguliertes Nervensystem.
Vielleicht hast Du Dir einzelne wertvolle Erkenntnisse erarbeitet, die nun lose vor Dir liegen?
Die richtige Verbindung dieser Einzelstücke und deren Integrierung ist der entscheidende Schlüssel.
Wenn du dich in diesen Worten wiedererkennst, bist du nicht allein. Viele Menschen durchleben ähnliche Kämpfe und suchen nach einem Weg, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen und echte Veränderung zu erleben.
Was wäre, wenn nur eine tiefe Erfahrung Dich mit all dem großen Sein, all der Fülle und Liebe verbindet in einer so intensiven und liebvollen Art und Weise wie Du Sie Dir kaum erträumen kannst?
Ich begleite tiefe transformierende Prozesse in 1:1 Sitzungen oder in Retreat´s.
Wann bist du bei mir genau richtig?
Die Kunst der Selbstregulation:
Ein Weg zur Heilung durch das Nervensystem
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und in der Stress und Überlastung allgegenwärtig sind, wird die Bedeutung eines ausgewogenen Nervensystems immer deutlicher. Ein dysreguliertes Nervensystem kann zu einer Vielzahl von physischen und psychischen Beschwerden führen, von Angstzuständen und Depressionen bis hin zu Schlafstörungen und chronischen Schmerzen. Doch trotz dieser Herausforderungen gibt es einen Weg zur Heilung, der auf der Selbstregulation des Nervensystems basiert.
Die Selbstregulation des Nervensystems bezieht sich auf die Fähigkeit, die Balance zwischen dem sympathischen (aktivierenden) und dem parasympathischen (beruhigenden) Nervensystem aufrechtzuerhalten. Wenn wir in der Lage sind, diese Balance zu pflegen, können wir Stress besser bewältigen, unsere emotionale Stabilität verbessern und unsere allgemeine Gesundheit fördern.
Ein erster Schritt auf dem Weg zur Heilung besteht darin, sich der eigenen Körperempfindungen bewusst zu werden. Dies erfordert Achtsamkeit und Selbstbeobachtung. Indem wir lernen, die Signale unseres Körpers zu erkennen, können wir frühzeitig erkennen, wann unser Nervensystem aus dem Gleichgewicht gerät.
Die nächste Phase beinhaltet die Anwendung von Techniken zur Regulation des Nervensystems. Dazu gehören Atemübungen, progressive Muskelentspannung, Meditation, Yoga und emotional Release -Techniken. Diese Praktiken helfen dabei, den parasympathischen Zweig des Nervensystems zu aktivieren, was zu einem Gefühl der Ruhe und Entspannung führt.
Darüber hinaus ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, der regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf umfasst. Diese Faktoren unterstützen die Selbstregulation des Nervensystems und stärken die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Belastung.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass jeder Heilungsweg individuell ist, wir können lernen, unser Nervensystem zu regulieren und ein Leben voller Gesundheit, Wohlbefinden und Resilienz zu führen.
In einer Welt, die uns oft dazu drängt, immer weiter zu gehen und schneller zu werden, ist die Fähigkeit zur Selbstregulation ein unschätzbares Gut. Indem wir lernen, auf die Bedürfnisse unseres Nervensystems zu hören und ihm die Aufmerksamkeit und Pflege zu geben, die es verdient, können wir den Weg zur Heilung und zur Verbesserung unserer Lebensqualität beschreiten.
Einige Anzeichen für ein dysreguliertes Nervensystem
Anhaltender Stress
Ein konstanter Zustand von Stress und Anspannung kann darauf hinweisen, dass das Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Schlafstörungen
Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen können ein Zeichen für eine Dysregulation des Nervensystems sein, da der Körper nicht in der Lage ist, in einen Zustand der Ruhe zu gelangen.
Angstzustände
Übermäßige Sorgen, Nervosität und Panikattacken können auf eine überaktive sympathische Reaktion des Nervensystems hinweisen.
Chronische Müdigkeit
Ein dysreguliertes Nervensystem kann dazu führen, dass der Körper ständig im Kampf- oder Fluchtmodus ist, was zu einem anhaltenden Gefühl von Erschöpfung führt.
Muskelverspannungen und Schmerzen
Ein überaktives sympathisches Nervensystem kann zu chronischen Muskelverspannungen und Schmerzen führen, da der Körper kontinuierlich auf Stress reagiert.
Hormonelle Dysregulation
Veränderungen im Menstruationszyklus, sexuelle Dysfunktionen und andere hormonelle Probleme können auf eine gestörte Regulation des Nervensystems hinweisen, da das autonome Nervensystem eng mit dem endokrinen System verbunden ist.
Geringe Stressresistenz
Ein dysreguliertes Nervensystem kann dazu führen, dass selbst geringfügige Stressoren zu übermäßigen Reaktionen führen, was die Fähigkeit des Körpers, mit Belastungen umzugehen, beeinträchtigt.
Lisa K.

Das Transformationscoaching von Romy war eine Offenbarung für mich! Durch Ihre einfühlsame Anleitung und tiefgründige Herangehensweise konnte ich nicht nur meine persönlichen Grenzen überwinden, sondern auch eine völlig neue Ebene des Bewusstseins erreichen.
Marie S.

Ich kann eine Begegnung mit Ihr nur empfehlen, egal an welchem Punkt du in deinem Leben stehst. Es geht immer weiter.
Marion D.

Meine Kindheit war von vielen schlimmen Vorfällen geprägt, welche ich bis ins Erwachsenensein nicht loslassen konnte. Trotz meines Jobs und meiner Familie war mein Alltag von düsteren Gedanken geprägt, mich quälte die ständige Frage, ob es ein schönes Leben für jemanden wie mich überhaupt geben kann. Heute kann ich über diese Gedanken nur schmunzeln. Wir sind so viel mehr als unsere Gedanken und Erfahrungen.
Susanne D.

Große Herzensempfehlung, Romy integriert so viele Techniken in Ihre Sitzungen, dass dein Verstand eigentlich nie weiß welcher Thematik sie sich nähert. Ich habe noch nie so viel gelacht und geweint gleichzeitig. Danke für so viel mehr Freiheit.
Julia E.

Scham und Schuld zogen sich durch meine Lebensjahre, ich blieb lieber versteckt und im Hintergrund. Der Transfomationsprozess war nicht einfach für mich, es flossen viele Tränen. Heute jedoch gehe ich tanzen und flirte wie keine andere, es sind tatsächlich wir selbst, die uns im Weg stehen.
Emma P.

Ich bin immer noch total überwältigt von voriger Woche, was für ein Erlebnis. Danke, dass du uns das ermöglicht hast. Das Womanretreat hat mich tief berührt, soviel Liebe und Schwesternschaft habe ich mir immer gewünscht.
Wie arbeite ich?
Meine emphatische, wertfreie und aufgeschlossene Art machen deinen Prozess zu einem unbeschreiblichen Erlebnis.
Deinen Weg zu Dir selbst.
Gesprächsbegleitung
Gesprächsbegleitung ist im Grunde eine spezielle Form der Beratung oder Therapie, bei der der Therapeut dich durch ein Gespräch begleitet. Es geht darum, dass du über deine Gedanken und Gefühle sprichst, während der Therapeut aktiv zuhört und gezielte Fragen stellt. Das hilft dir, deine eigenen Gedanken klarer zu sehen und deine Gefühle besser zu verstehen.
Der große Vorteil dabei ist, dass du dich emotional unterstützt fühlst. Du kannst alles loswerden, was dich belastet, und erhältst dabei Verständnis und Empathie. Durch die präzisen Fragen kannst du oft neue Einsichten gewinnen und Zusammenhänge erkennen, die dir vorher vielleicht nicht bewusst waren. Das gibt dir Klarheit und hilft dir, Orientierung in schwierigen Situationen zu finden.
Plant Medicine
Plant Medicine bezieht sich auf die Verwendung von Pflanzen oder pflanzlichen Substanzen zu therapeutischen oder spirituellen Zwecken. Dabei geht es oft um traditionelle Heilpflanzen, die in verschiedenen Kulturen seit Jahrhunderten verwendet werden, um Körper und Geist zu heilen.
Ein großer Vorteil der Plant Medicine ist, dass sie oft eine ganzheitliche Heilung ermöglicht. Das bedeutet, dass sie nicht nur körperliche Symptome lindert, sondern auch auf emotionaler und geistiger Ebene wirkt. Pflanzen wie Ayahuasca, Peyote oder Psilocybin-Pilze haben in rituellen Kontexten eine tiefgehende Wirkung auf das Bewusstsein und können helfen, alte Traumata zu verarbeiten, Ängste zu lindern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Durch die Einnahme solcher Pflanzen kannst du tief in dein Inneres eintauchen und Aspekte von dir selbst entdecken, die dir im Alltag vielleicht verborgen bleiben. Das kann zu tiefen Einsichten und einer besseren Selbstkenntnis führen. Viele Menschen berichten, dass sie nach solchen Erfahrungen klarer sehen, was in ihrem Leben wirklich wichtig ist und welche Veränderungen sie vornehmen möchten.
Breathwork
Breathwork ist eine Praxis, bei der man bewusst Atemtechniken verwendet, um Körper und Geist zu heilen und zu transformieren. Es geht darum, den Atem als Werkzeug zu nutzen, um tiefere Bewusstseinszustände zu erreichen und emotionale Blockaden zu lösen.
Ein großer Vorteil von Breathwork ist, dass es eine sehr direkte und unmittelbare Methode ist, um Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen. Indem du bestimmte Atemmuster praktizierst, kannst du deinen Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen und so Ängste und Spannungen loslassen.
Durch Breathwork kannst du auch Zugang zu unterdrückten Emotionen und Erinnerungen bekommen. Während der Sitzung können Gefühle und Bilder auftauchen, die dir helfen, alte Wunden zu heilen und emotionalen Ballast loszulassen. Es ist, als würdest du Schichten von Stress und Traumata abbauen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.
somatischer Bewegungsarbeit
Somatische Bewegungsarbeit ist eine Praxis, bei der du durch bewusste Bewegung und Körperwahrnehmung dein körperliches und emotionales Wohlbefinden verbesserst. Es geht darum, den Körper als Quelle von Weisheit und Heilung zu nutzen und durch achtsame Bewegungen tiefere Verbindungen zu dir selbst herzustellen.
Ein großer Vorteil der somatischen Bewegungsarbeit ist, dass sie dir hilft, dich deines Körpers und seiner Empfindungen bewusster zu werden. Oft sind wir so in unseren Gedanken gefangen, dass wir die Signale unseres Körpers übersehen. Diese Arbeit bringt dich zurück in deinen Körper und hilft dir, Verspannungen und Blockaden zu erkennen und zu lösen.
Durch die bewusste Bewegung kannst du alte, festgehaltene Emotionen freisetzen, die sich im Körper manifestiert haben. Das kann sehr befreiend sein und dir helfen, emotionalen Ballast loszulassen. Es ist, als würdest du deinem Körper erlauben, Geschichten zu erzählen, die du vielleicht vergessen oder unterdrückt hast.
Schattenarbeit / Anteilsarbeit
Schattenarbeit ist eine Methode, bei der man sich mit den dunkleren, weniger bewussten Teilen seines Selbst auseinandersetzt. Diese „Schatten“ bestehen aus Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen, die wir oft verdrängen oder verleugnen, weil sie uns unangenehm sind oder nicht zu dem Bild passen, das wir von uns selbst haben möchten.
Der große Vorteil der Schattenarbeit ist, dass du durch das Bewusstwerden dieser versteckten Aspekte mehr über dich selbst lernst. Indem du diese Teile anerkennst und verstehst, kannst du mehr Ganzheit und Authentizität in deinem Leben erfahren. Es geht darum, diese Schattenseiten nicht länger zu verdrängen, sondern sie zu integrieren und dadurch zu wachsen.
Schattenarbeit hilft dir, alte Wunden zu heilen und vergangene Erfahrungen zu verarbeiten, die dich unbewusst beeinflussen. Das kann zu mehr innerem Frieden und emotionaler Freiheit führen. Du wirst weniger von alten Mustern und negativen Überzeugungen gesteuert, weil du sie erkannt und bearbeitet hast.
Emotional Release Techniken
Emotional Release Techniken sind Methoden, die dir helfen, unterdrückte oder festgehaltene Emotionen zu erkennen und loszulassen. Diese Techniken zielen darauf ab, emotionale Blockaden zu lösen und dir zu ermöglichen, dich freier und leichter zu fühlen.
Ein großer Vorteil dieser Techniken ist, dass sie dir helfen, tief sitzende emotionale Belastungen abzubauen. Viele von uns tragen alte Wunden, Ängste oder Spannungen in sich, die uns im Alltag belasten. Durch gezielte Übungen und Methoden kannst du diese Emotionen sicher ausdrücken und verarbeiten.
Eine häufige Methode der emotionalen Freisetzung ist das gezielte Atmen, verbunden mit körperlichen Bewegungen oder Ausdrucksformen wie Schreien, Weinen oder Lachen. Diese Techniken erlauben es dir, Emotionen physisch auszudrücken und somit aus deinem Körper zu befreien. Das kann sehr befreiend und heilend wirken.
Embodiment
Embodiment ist eine Praxis, bei der du dich darauf konzentrierst, bewusst in deinem Körper zu leben und ihn vollständig zu spüren. Es geht darum, deine körperlichen Empfindungen wahrzunehmen und sie als Wegweiser für deine Emotionen, Gedanken und Handlungen zu nutzen.
Ein großer Vorteil von Embodiment ist, dass es dir hilft, dich präsenter und verbundener zu fühlen. In unserer schnelllebigen Welt sind wir oft in unseren Gedanken gefangen und verlieren den Kontakt zu unserem Körper. Embodiment bringt dich zurück in den Moment und hilft dir, deinen Körper als Anker für Achtsamkeit zu nutzen.
Durch Embodiment kannst du auch eine tiefere Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz entwickeln. Indem du lernst, die Signale deines Körpers zu erkennen und zu verstehen, kannst du besser auf deine Bedürfnisse eingehen und dich selbst fürsorglicher behandeln. Das stärkt dein Selbstbewusstsein und dein Wohlbefinden.
1:1 Sitzungen und Retreat`s
1:1 Sitzungen sind individuelle Treffen mit einem Therapeuten, Coach oder Berater, bei denen du persönliche Unterstützung und Beratung erhältst. Diese Sitzungen sind speziell auf deine Bedürfnisse und Anliegen abgestimmt.
Retreats sind mehrtägige Veranstaltungen, bei denen du dich aus deinem Alltag zurückziehst, um dich intensiv mit deiner persönlichen Entwicklung zu beschäftigen. Sie finden oft an ruhigen, naturnahen Orten statt und bieten eine Kombination aus Workshops, Meditation, Bewegung und Zeit für Reflexion.
Tauche ein in eine Reise der Selbstentdeckung und inneren Heilung
Traumata
Die Heilung psychischer Traumata ist ein komplexer Prozess, der weit über die oberflächliche Linderung von Symptomen hinausgeht. Traumata hinterlassen tiefe Spuren in unserem Nervensystem, unserem Denken, Fühlen und unserem Körpergedächtnis.
Negative Glaubenssätze und Blockaden
Negative Glaubenssätze und Blockaden sind tief verwurzelte Überzeugungen und Muster, die aus Kindheitserfahrungen und traumatischen Ereignissen entstehen und uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten.
Plant Medicine
Psychedelische Integrationsarbeit zielt darauf ab, transformative Einsichten zu verarbeiten, alte Verhaltensmuster loszulassen und neue Wege des Denkens und Handelns zu entdecken, um persönliches Wachstum, spirituelle Entwicklung und eine verbesserte Lebensqualität zu fördern.
Ich bin
Romy Bühner–Pohle
Ich bin Mutter zweier Kinder, seit über 15 Jahren glücklich verheiratet und habe eine erfolgreiche 20-jährige Karriere als Unternehmerin.
Begeistert erforsche ich die menschliche Psyche und ihre Möglichkeiten.
Meine traumatischen Kindheitserfahrungen führten zu einem starken Streben nach Sicherheit, was meinen unternehmerischen Erfolg begünstigte. Durch intensive Studien in alternativen Heilmethoden, Psychologie und persönliche Entwicklung habe ich transformative Heilungsprozesse entwickelt.
Als Therapeutin nutze ich meine Erfahrungen, um alte Muster und Traumata zu durchbrechen und Freude ins Leben zu bringen.
Mein Ziel ist es, eine sichere Umgebung für tiefgreifende Transformationen zu schaffen und das Leben nachhaltig zu verändern.
Bist du bereit, diese Reise anzutreten?
© 2024 Inner Work GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.